



Stationäre Pflege
Wann ist stationäre Pflege die beste Lösung?
Vollstationäre Pflege oder Langzeitpflege – Wir wissen: verlockend klingt das nicht. Wir finden: Sie haben Ehrlichkeit verdient und den Mut, diese neue Realität gemeinsam mit uns positiv zu gestalten. Unser stationäres oder teilstationäres Pflegemodell ist in den folgenden Situationen für Sie oder Ihren Angehörigen die beste Lösung:
- Wenn die Betreuung über Tagespflege oder ambulanten Dienst nicht mehr ausreichend ist.
- Wenn eine Demenzerkrankung Ihren Angehörigen gefährdet.
- Wenn die Wohnung des Pflegebedürftigen nicht barrierefrei ist.
- Wenn der Pflegebedürftige droht, zu vereinsamen.
- Wenn Sie selbst als Angehöriger überfordert sind.
Was machen wir anders?
- Unsere Häuser bauen wir selbst: Unsere Kombination aus modernster Pflegetechnik und persönlichem Wohlfühlfaktor ist daher einzigartig in Deutschland.
- Wir bringen Menschen zusammen: Unsere kleinen Wohngruppen bieten Aufgehobensein genauso wie individuelle Rückzugsräume.
- Überdurchschnittlicher Pflegeschlüssel: Gerade die stationäre Pflege ist bei uns in Höchstbesetzung aktiv.
- High-Tech für Ihre Sicherheit: Wir setzen moderne digitale Hilfsmittel ein, um rund um die Uhr alle Gäste adäquat zu versorgen.
- Fließendes Modell: Vertraut schon ab dem ambulanten Dienst, fällt ein fließender Übergang in unsere Häuser leicht.
- Ein Team, eine Familie: Unsere Teams arbeiten motiviert und verantwortlich und sind in alle Prozesse eingebunden: vom Helfer bis zur Pflegedienstleitung.
- Umfassende Pflege zu fairen Preisen: Die Kosten für Pflegeplätze sind in Deutschland staatlich reguliert ebenso wie die Löhne. Die Leistungen dafür bestimmen jedoch wir. Und wir haben uns dem Besten verschrieben. Für Transparenz und Respekt.
- Ehrliche, familiäre Werte werden bei curage gelebt: gerade weil die Pflegelandschaft in Deutschland zu wenig davon bietet.
Unser Angebot konkret für Sie:
Unsere Grundsätze für die stationäre Pflege:
Sicherheit und Selbstbestimmung: Wir bieten unseren Gästen höchstmögliche Sicherheit und individuelle Pflege über alle Pflegegrade hinweg. Und dazu den Respekt, soviel Selbstbestimmung wie möglich für jeden Gast zu erhalten. Geborgen und geachtet.
Miteinander: Nichts ist gerade für stationär Gepflegte wichtiger, als das Eingebunden sein in eine Gemeinschaft. Dafür stehen wir ein.
Wie sieht die stationäre Pflege bei curage aus?
Erprobte ärztliche Betreuung, gut geschulte Pflege rund um die Uhr, ein gemütliches, helles, persönlich gestaltetes Einzelzimmer, offene Gemeinschaftsräume, Aktivierung und Integration in die Gruppe unserer Gäste, beste, regionale Küche, ein offen und warm gestaltetes Wohnkonzept, erstklassige, hochmoderne medizinisch-technische Hilfsmittel, seelsorgerische Unterstützung, Mobilisierung und vor allem eins: Lebensmut und Lebensfreude.
Welche Zusatzangebote gibt es bei curage?
In unseren Häusern bieten wir individuelle Zusatzleistungen an. Zum Beispiel einen Reparaturservice, das Ändern von Kleidungsstücken, besondere Friseurleistungen, Gruppenausflüge, kulturelles Freizeitangebot, Wellness-Massagen etc.
Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es in die Pflegewelt von curage?
Unser fließendes Nutzungskonzept erlaubt, den Pflegeeinsatz ganz nach den persönlichen Bedürfnissen des Einzelnen auszurichten. Und entsprechend tagesaktuell anzupassen. Wer bisher nur ambulanten Dienst benötigte, kann schnell und unkompliziert direkt in andere Betreuungskonzepte wechseln.
Details zu Raumaustattung etc. finden Sie beim jeweilig ausgewählten curage-Standort!